Posts mit dem Label Bilderbearbeitung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bilderbearbeitung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
11:26

Augen stärker hervorbringen mit Photoshop

Hallo

ich bin auch eine Bloggerin hier auf Selfdesgins
Ich heiße Cassy und habe das Thema Photoshop.
Leider konnte ich noch nichts posten, weil ich immer Probleme hatte mit den Bilder. da ich ja Screenshots machen muss, damit ihr es ja auch versteht nur die hat Blogger einfach nicht angenommen:(
Aber jetzt habe ich eine Lösung gefunden und darum werde ich jetzt auch regelmäßiger etwas posten :)

heute geht es in diesen Post darum, die Augen stärker zu betonen und ausdruckstärker zu machen!
Ich benutze photoshop Cs6 da müsst ihr mal schauen welches ihr besitzt wenn ihr eins besitzt ;)



Links an der Seite siehst du so eine Kleine Pipette da klickst du drauf ..






und oben in der leiste musst du das sehen
Es ist am besten wenn du es genau so einstellst !
Die 10% darum es sieht einfach natürlicher aus wenn du über das Auge fährst mit dem Pinsel und 2. du kannst es besser kontrollieren und Lichter deshalb weil wir wollen das helle im Auge hervorbringen und das passiert mit diesem Werkzeug.



 Hier seht ihr es schon mal gemacht
Danach klickt ihr wieder auf das Symbol undmit gedrückter rechten Maustaste erweitert es sich da siehst du dann eine Hand.
Drauf klicken und wieder oben einstellen





Danach stellt ihr es auf Tiefen und wieder auf 10 % diesmal wollen wir die Tiefen des Aufgen betonen ist ja irgend wie klar ^^


Fertig sieht es dann so aus :)
Kleiner Tipp macht den Pinsel etwas schmaler/kleiner die % etwas höher aber nicht zu hoch ich hab 17 % genommen und gehe noch mal über die Wimpern.
Die Wimpern werden dadurch noch dunkler und es sieht gleich nochmal anders aus :)




Hier könnt ihr voher und nacher sehen also man sieht echt schon den unterschied
Natürlcih kann man es noch extremer machen oder noch natürlicher ..
Aber ich hoffe den einem oder andrem helfen.
Es sollen ja nur kleine Tipps sein :)

Cassy
08:38

Abgerundete Bilder

Heey ihr Lieben.

Ich möchte euch heute zeigen, wie ihr anstatt langweilige eckige Bilder, abgerundete Ecken an euren Bildern hinbekommt. So soll es dann aussehen:




  1. Ihr geht in euren HTML Bereich unter Dashboard/Vorlage/HTML bearbeiten.
  2. Ihr sucht nach img, oder a img  { oder img in Kombination mit post. je nach Vorlage anders. 




3. Nun fügt ihr unter img zwischen den beiden geschwungenen Klammern diesen Code ein:

-moz-border-radius:20px;
-webkit-border-radius:20px;
border-radius:20px;


Dann sollte das so ausschauen!


4. Speichern und fertig!

Liebe Grüße! Lena. 
07:08

Tutorial Ebenenüberlagerung

Hallo ihr Lieben, heute will ich heute mal zeigen, wie ihr ein Bild wie folgendes mit Gimp hinbekommt. Nichts schweres. Eine simple Arbeit mit Ebenen. Das Bild besteht im Endeffekt nur aus zwei Einzelbildern.


Schritt 1:
Ihr öffnet Gimp und euer Bild. Ich persönlich zieh die Bilder immer vom Ordner direkt in Gimp hinein - erspart Sucharbeit.
Stellt sicher, dass euer Ebenen/Kanäle/Pfade .. Fenster geöffnet ist. Ich weiß nicht, wie das bei Gimp 2.8 ist, aber ich muss das Ding, wenn es nicht da ist, unter Fenster - Andockbare Dialoge manuell öffnen.
Euer 2. Bild soll als neue Ebene geöffnet werden. Es reicht aus, wenn ihr das wie beim ersten Bild handhabt und es einfach in Gimp hineinzieht.
Es liegt nun als neue Ebene über eurem Ausgangsbild. Sieht man auch im Ebenenkasten.
Bei Bedarf kann man nun noch die Größe euer 2.Ebene ändern. (Rechtsklick auf die Ebene - Ebene skalieren)

Schritt 2:
Wir verringern die Deckkraft der oberen Ebene, sodass euer Ausgangsbild zu sehen ist.
Anschließend fügen wir der oberen Ebene einen Alphakanal hinzu.
Dazu einfach Rechtsklick auf die Ebene und ziemlich weit unten steht dann "Alphakanal hinzufügen" Der bewirkt, dass wir bei der Ebene Bildteile radieren können und die "Lücken" transparent bleiben, also nicht mit der Hintergrundfarbe gefüllt werden.

 
Schritt 3:
Wir suchen uns nun im Werkzeugkasten links das Radierwerkzeug und wählen einen aus.
Je nachdem wieviele Details der Umriss eures Ausgangsbildes hat, solltet ihr die Größe eures Pinsels wählen.
Nun radiert ihr das, was über euren Körper hinaussteht einfach weg.
Aber Achtung - ihr müsst auf der oberen Ebene bleiben.


Schritt 4:
Schaut nun natürlich noch ein bisschen doof aus.
Wir regulieren nun die Deckkraft des Radierers und gehen über den Körper. Ich würde empfehlen die Deckkraft der oberen Ebene wieder auf 100% zu stellen.
Beim Gesicht hab ich noch bisschen mehr radiert, als an den anderen Körperstellen.
Die Ebene mit den Blumen hab ich ausserdem nochmal dupliziert, weil mir die Blüten dann doch zu durchsichtig waren. Müsst ihr aber nicht tun!

Schritt 5:
Die Ebenen vereinen. Dazu Rechtsklick auf eine der Ebenen und unten in der Liste auf "sichtbare Ebenen vereinen". Die Einstellung in dem sich öffnenden Fenster so lassen.

Schritt 6:
Man kann jetzt noch bisschen an den Kurven, Kontrasten rumstellen oder einen Farbverlauf drüber legen.
Das wars auch schon.

Wenn noch Fragen sind, dann ab in die Kommentare damit oder zu meinem Ask .


09:07

hallo

Heey.
Auf diesem Blog werdet ihr alles rund um die Themen:

HTML - Bilderbearbeitung - PhotoShop - GIMP ...

lesen können